Kategorien
Lifestyle

Geheimnisvolle Wichteltür: Wenn der Weihnachtswichtel einzieht

🛈 Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und kann mit einem * markierte Affiliate-Links enthalten. Durch die Teilnahme an Partnerprogrammen (siehe hier) erhalte ich für qualifizierte Verkäufe eine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich. Lies mehr unter Werbekennzeichnung und Transparenz.


Wenn ich an die Erlebnisse meiner Kindheit zur Weihnachtszeit zurückdenke, erfüllt mich ein wohlig-warmes Gefühl voller Zufriedenheit, Geborgenheit, Magie und Gespanntheit.

Als Kind schrieb ich zur Weihnachtszeit Briefe ans Christkind und teilte meine Wünsche und Geheimnisse. Das Christkind war für mich eine Art Engel.

Wenn ich dann zu Heiligabend mit meinem Vater und meinem kleinen Bruder vom Spaziergang nach Hause kam, hing ein handgeschriebener Brief mit Engelshaar an der Haustüre.

Die krakelig-magische Schrift, das wundersame Engelshaar und der besondere Duft, der in der Luft lag. Was habe ich das geliebt! Wenn ich mich daran zurück erinnere, spüre ich heute noch die geheimnisvolle Stimmung und all die Aufregung.

Heute zieht in viele Haushalte der Weihnachtswichtel ein und verzaubert Kinder und Erwachsene auf ähnliche Art und Weise, wie mich damals das Christkind in seinen Bann zog.

In diesem Artikel teile ich mehr zum Brauch des Weihnachtswichtels erzählen und ausschließlich liebevolle Ideen rund um den Weihnachtswichtel und die Wichteltür teilen.


Wo kommt der Weihnachtswichtel her und was ist das überhaupt?

Der Ursprung des Weihnachtswichtels liegt in Skandinavien. Vermutlich in Dänemark. Dort gehört die Sage des „Julenisse“ in vielen Haushalten zur Weihnachtszeit dazu. Julenisse, auch Nisse oder lille Niels genannt, ist ein alter Mann mit einem weißen Bart, etwa so groß wie ein 10-jähriges Kind, und einer roten Mütze. In Deutschland wird er „Weihnachtswichtel“ genannt.

In traditioneller Vorstellung zieht der Weihnachtswichtel zur Vorweihnachtszeit in Häusern und Ställen hinter der Nissedør / der Wichteltür ein. Dort beschützt er das Grundstück und kümmert sich um die Haustiere.

In der Nacht schleicht der Weihnachtswichtel dann aus seiner Wichteltür und verzaubert die Umgebung mit vorweihnachtlichen, verspielten Ideen, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Manchmal schreibt er auch Briefe oder stellt den ein oder anderen Streich an.


Wann & wie zieht der Weihnachtswichtel ein?

In den meisten Haushalten zieht der Weihnachtswichtel pünktlich zum 1. Dezember ein. Dann erscheint über Nacht plötzlich eine kleine Wichteltür in einem der Zimmer oder draußen auf dem Hof, die in das Über der Fußleiste ist über Nacht plötzlich eine kleine Wichteltür aufgetaucht, die in das vorübergehende zu Hause des Hauswichtels führt. Mit etwas Glück entdeckt man einige Tage vorher auch schon mal eine Weihnachtswichtel-Baustelle.

Wichteltür Weihnachten Baustelle

Wie und wo sollte die Wichteltür angebracht werden?

Der Ort, an dem die Wichteltür platziert wird, sollte genügend Platz für Deko und andere Wichtelspuren bieten. Außerdem sollte der Raum kein Schlafzimmer oder Kinderzimmer sein, da der Weihnachtswichtel sonst nachts ja immer alle aufweckt ;-). Am besten wird die Wichteltür an einer Wand angebracht, beispielsweise über der Fußleiste im Wohnzimmer. Für gewöhnlich sind die Wichteltüren so leicht, dass sie mit Posterstrips an der Wand halten und später gut entfernt werden können.


Weihnachtswichtel Namen

Da der Weihnachtswichtel aus dem hohen Norden kommt, sind vor allem skandinavische Namen verbreitet. Es gibt allerdings auch viele weitere knuffige Ideen für Weihnachtswichtel Namen. Hier eine kleine Auswahl von Weihnachtswichtel Namen, die mir besonders gut gefallen:

  • Lari Fari
  • Luftikuss
  • Schlabberschnute
  • Hippe
  • Elf
  • Frodo
  • Brim
  • Hilda
  • Ingwer
  • Tintin
  • Tanta
  • Elwe
  • Platschfuß
  • Quasselstrippe
  • Mulle
  • Knut
  • Alva
  • Lumpi
  • Pippin
  • Olchi
  • Mumpel
  • Willi
  • Frida
  • Grim
  • Purzel
  • Naseweis
  • Merle
  • Klecks
  • Berta
  • Bilbo
  • Finn
  • Rosi
  • Tuktuk
  • Margo
  • Lille
  • Motte

Wichteltür Ideen & Zubehör auf Etsy

Auf Etsy gibt es zahlreiche zuckersüße Ideen & Zubehör zu kaufen, mit denen ihr eine ganze Wichtellandschaft basteln könnt. Meine persönlichen Favoriten zeige ich euch hier.

Wichteltüren Sets
Wichtetür Skandi Style
Preis: 15,00€ (Foto: HMLDesignShop via Etsy)

Wichteltür Set mit Briefen
Preis: 29,00€ (Foto: jipigo via Etsy)

Wichteltür Set aus Holz
Preis: ab 25,00€ (Foto: TalesOfMarley via Etsy)
Wichteltür Set
Preis: ab 12,90€ (Foto: ElefantenHolz via Etsy)

Holztür mit Zubehör
Preis 59,00€ (Foto: MiniaturWerkstattDE via Etsy)
Wichteltür Set Rot
Preis: 30,90€ (Foto: HasenNasen via Etsy)

Wichteltür Set
Preis: 24,80€ (Foto: Garnliebe via Etsy)

Wichteltür Set mit Deko
Preis: 34,95€ (Foto: ChriSueMuenster via Etsy)

Wichteltür-Zubehör
Wichtel Baustellenset
Preis: 6,00€ (Foto: PetiteMomoCreative via Etsy)

Bücherset & Brille
Preis: 6,90€ (Foto: AskadaDesign via Etsy)

Wichtel Nascherei
Preis: 7,00€ (Foto: kleinebastelelfe via Etsy)

Mini Wichtel Backset
Preis: 7,50€ (Foto: HolzDekoBo via Etsy)
Adventskranz
Preis: 7,90€ (Foto: HasenNasen via Etsy)

Kork Fußmatte
Preis 3,95€ (Foto: KreativDiele via Etsy)

Mini Leinwand & Staffelei 
Preis: 5,90€ (Foto: AskadaDesign via Etsy)

Wichtelstiefel
Preis: 2,90€ (Foto: HasenNasen via Etsy)
Wichtel Backset
Preis: 5,90€ (Foto: AskadaDesign via Etsy)

Mini Eisenbahn
Preis: 9,00€ (Foto: HIKIhooray via Etsy)

Mini Schaukelstuhl
Preis: 5,90€ (Foto: AskadaDesign via Etsy)

Miniatur Werkzeug Set
Preis: 6,00€ (Foto: MYKIDOS via Etsy)

Wichtelbriefe
Wichtetür Skandi Style
Preis: 45,00€ (Foto: WichtelPintje via Etsy)
Wichteltür Set
Preis: 5,94€ (Foto: MamasLaedchen via Etsy)
Wichteltür Set Rot
Preis: 10,70€ (Foto: Mamaresadiy via Etsy)

Wichtel Bücher mit Vorlagen








Hat dir der Artikel gefallen und/oder geholfen? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und teile den Artikel mit Menschen, die das Thema auch interessieren könnte. Danke für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert