Was ist myTime?
myTime ist ein Online-Supermarkt, dessen Sortiment mit dem eines normalen Supermarktes vergleichbar ist und bei dem man seine Lebensmittel online kaufen kann. Von frischem Fleisch und Wurstwaren, zu Obst und Gemüse, Käse- und Milchprodukten, über Tiefkühlkost oder Feinkost, bis hin zu Getränken, Backwaren,Konserven, Pflege- und Haushaltsartikel, Spielwaren oder Elektronik, findet man hier fast alles, was das Herz begehrt. Die Kunden können ganz einfach online auf myTime.de oder über die entsprechende App ihren virtuellen Einkaufswagen füllen und sich die Einkäufe anschließend bis vor die Haustüre liefern lassen.Welche Kosten kommen auf mich zu?
Grundsätzlich unterscheiden sich die Preise der Artikel von denen in einem herkömmlichen Supermarkt nicht. Es gibt sowohl Markenartikel, als auch Eigenmarken (wie z.B. “Jeden Tag”), die teilweise teurer, teilweise aber auch günstiger sind als in normalen Supermärkten. Weitere Kosten entstehen einzig und allein durch die Versandkosten, den Frischeaufschlag und den Pfand für die Kühl-/Tiefkühlboxen. Versandkosten: Bis 25€ betragen die Versandkosten 4,99€ bis 65€ betragen die Versandkosten 2,99€ Bei einem Einkaufswert ab 65€ entfallen die Versandkosten. Frische-Aufschlag: Der Frische-Aufschlag wird für Kühl- und Tiefkühlprodukte erhoben und liegt zwischen 0€ (bei einem Füllvolumen der Box ab 60%) und 4,99€ Je mehr Produkte in die Boxen kommen, desto kleiner wird der Betrag für den Frische-Aufschlag. Pfand: Je Kühl- und Tiefkühlbox wird ein Pfandbetrag in Höhe von 5€ erhoben. Dieser wird nach der kostenlosen Rücksendung der Boxen in Form eines Gutscheincodes erstattet. Das Geld kann man wahlweise erneut zum Einkaufen nutzen oder auf ein beliebiges Bankkonto erstatten lassen.Das Online-Einkaufserlebnis
Der entscheidende Vorteil beim Einkaufen in einem Online-Supermarkt lautet: Es gibt keine Menschen. Für mich ist das ein absoluter Segen und damit ein Grund dafür, dass ich das etwas unübersichtliche Sortiment als nicht so schlimm ansehe. Anfänglich sucht man sich durchaus einen Wolf, aber mit der Zeit weiß man die Suchfunktion zu benutzen. Ein weiterer, großer Vorteil, gegenüber normalen Supermärkten, ist die Favoritenliste. Im Kundenkonto werden automatisch alle Produkte gespeichert und die, die man besonders häufig kauft, erscheinen in dieser Liste ganz oben. So spart man eine Menge an Zeit, da man einfach nur noch die jeweiligen Produkte anklickt und in den Warenkorb hinzufügt. Der Einkauf kann so gut und gerne mal nur 10 Minuten dauern. Ansonsten ist das Einkaufen bei myTime, wie in jedem anderen Onlineshop auch, kein außergewöhnliches Erlebnis. Man klickt eben und kauft ein ;-)Meine Erfahrungen
Um hier den Rahmen nicht zu sprengen, habe ich eine Vor- und eine Nachteile Liste erstellt. So kann man mit wenigen Worten gleich auf den Punkt bringen was mir gefällt und was nicht. Einige Punkte werden weiter unten dann noch mal gesondert aufgegriffen. Die Vor- und Nachteile ergeben sich natürlich aus meinen persönlichen Erfahrungen. Vorteile:- keine langen Warteschlangen
- keine Benzinkosten ;-)
- umfangreiches Sortiment
- relativ gutes Obst & Gemüse (vor allem im Vergleich zu der Ware im Discounter)
- gute Verpackung
- Verpackungen können kostenlos zurück geschickt werden (beim Kauf von Kühl- und Tiefkühlprodukten)
- problemlose Erstattung von kaputter Ware (beispielsweise Eier)
- verursacht viel Müll (sofern man keine Kühl-/Tiefkühlprodukte gekauft hat)
- nicht Lieferbarkeit einzelner Produkte wird erst bekannt gegeben, wenn die Bestellung schon auf dem Weg ist (siehe unten)
- Fleisch wird nach Gramm gepackt, nicht nach Stückzahl. So kann es passieren, dass man vier Stücke bestellt aber nur zwei bekommt
- keine zuverlässige Lieferung (siehe unten)
- Kundenservice zwar sehr freundlich aber in unserem Fall oft überfragt (siehe unten)
- Frische-Aufschlag (siehe unten)
- DHL-Express Service (siehe unten)
Der Fluch
Am 07.05 gab ich wie immer meine Bestellung auf. Der Liefertermin wurde für den 09. ausgesucht. Und dann saß ich hier und wartete und wartete und wartete und wartete aber es kam nichts. Als ich dann Nachmittags mit dem Kundenservice telefonierte, wurde mir gesagt, dass die Bestellung “einfach nicht durchgegangen” wäre und man das wohl vergessen habe aber das wäre alles gar kein Problem, die Lieferung kommt dann am 10. Tja. Auch am 10. saßen wir hier und warteten vergeblich. Erneut rief ich beim Kundenservice an, erneut hieß es, dass die Bestellung nicht durchgegangen sei und man da Samstag aber jetzt auch nichts mehr machen könne. Somit würde ich meine Lieferung frühestens Dienstag erhalten. Daraufhin stornierte ich meine Bestellung, da auch Sachen für die Familie meines Freundes dabei waren, die wir Sonntag besuchen wollten und die Bestellung somit ohnehin sinnfrei war. Aber selbst die Stornierung konnte Samstag nicht zu 100% durchgeführt werden (Warum eigentlich?) und so musste ich Montag noch einmal anrufen, um sicher gehen zu können, dass meine Bestellung tatsächlich storniert wird. Also rief ich Montag an und stornierte alles. Bis dahin dachte ich noch: “Okay.EIN MAL ist KEIN MAL! Auch wenn es ärgerlich ist und irgendwie im Gesamten etwas unbefriedigend lief, theoretisch kann so was ja mal passieren.” Frohen Mutes gab ich also am 14. eine neue Bestellung auf. Was soll ich Euch sagen? Bis heute ist hier NICHTS angekommen. Wieder hieß es gestern, dass die Bestellung nicht durchgegangen sei und man sich das auch nicht erklären könne, man würde sich aber noch mal melden und mir sagen, wann ich mit meiner Lieferung rechnen kann. Da das Morgens um acht war, rief ich Nachmittags um 16:30 Uhr noch mal an weil ich bis dahin nichts gehört hatte. Dieses Mal wurde mir gesagt, dass doch alles super laufen würde. Die Bestellung sei schon verpackt und ich müsse nur noch auf die Bestätigung mit der Sendungsnummer warten, die im Laufe des Abends versendet werden und damit heute hier eintreffen würde. Drei mal dürft Ihr raten: Nichts. Heute Morgen um 8 Uhr telefonierte ich wieder mit myTime. Leider müsse man mir sagen, dass es Probleme mit meiner Bestellung gegeben hätte. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen ;-) Jedenfalls könne man mir nicht versichern, dass die Bestellung morgen ausgeliefert wird. Ich solle bitte noch mal um 12 Uhr anrufen, dann könne man mir genaueres zu 100% sagen. Ernsthaft. Mittlerweile bringt mich schon diese ewige Telefoniererei zur Weißglut. Seit letzter Woche Mittwoch habe ich sage und schreibe 12 x mit myTime telefoniert. Dabei habe ich kein einziges Mal auch nur den Hauch einer ernst gemeinten Entschuldigung vernommen, noch wurde ich jemals zurückgerufen. Und das, obwohl mir insgesamt vier Servicemitarbeiter einen Rückruf zusagten. Da kommt bei mir unweigerlich das Gefühl auf, dass man meint, dass ich als “Flatrate-Kundin” später ohnehin nicht mehr einkaufe und sich der Aufwand hier gar nicht lohnt. Dumm nur, dass wir bis zu diesen Vorfällen, eigentlich auch in Zukunft unsere Großeinkäufe über myTime laufen lassen wollten. Update 12:39 Uhr: “Oh, also ihre Bestellung ist fertig kommissioniert, verpackt, fertig. Da lag der Fehler wohl bei den Kollegen die nicht schnell genug waren. Die sollte ja schon gestern ankommen. Aber Morgen kommt sie ganz sicher.” Es bleibt spannend. Update 17.05.2014: Nein. Auch nachdem mir gestern am Telefon gesagt wurde, dass die Lieferung heute auf jeeeden Fall kommt. Sie kam nicht. Nach einem kurzen Telefonat stand fest: Irgendwo hängt das Teil fest und wird erst Montag hier eintrudeln. Dann solle ich die Annahme bitte verweigern. Letzteres hätte ich allerdings automatisch getan, da man sich ja vorstellen kann, was mit den ungekühlten Lebensmitteln so übers Wochenende passiert. Hut ab, myTime! Noch mehr schief gehen kann ja wohl wirklich nicht. Wenigstens war der Typ am Telefon heute verständnisvoll und hat sich entschuldigt.Mein Fazit
Für mich persönlich ein Fluch. Was bringt mir eine Flatrate, wenn ich hier trotzdem mit leeren Schränken sitze weil ich mich auf eine rechtzeitige Lieferung verlassen habe? Man geht ja dann erst mal auch nicht einkaufen weil man sich nicht sicher sein kann, ob am nächsten Tag nicht doch noch ne fette Lebensmmittellieferung kommt. Die Gefahr, dann alles wegschmeißen zu müssen weil die Schränke vom eigenen Einkauf voll sind, ist mir zu groß. Wenn ich mir vorstelle, wie sich zahlende Kunden über so ein Tohuwabohu ärgern müssen, wird mir schlecht. Der Grundgedanke von myTime ist gut, die Umsetzung meiner Erfahrung nach aber eher schlecht, da die Nachteile deutlich die Vorteile übertreffen. Da stell ich mich lieber wieder an überfüllte Kassen und prügel mich mit anderen Kunden, als hier nun schon die zweite Woche ohne Lebensmittel zu stehen.
zwei von fünf Check-Lights
Tja auch bei mir das Problem….vor 10 Tagen bestellt….bis heute keine Lieferung und alles ganz ähnlich….mein Artikel wird auch wenig positiv ausfallen.
Na klasse, das liest sich aber nicht grade toll. Ich hatte zwar bisher noch keine weiteren Schwierigkeiten, eher im Gegenteil, aber wenn ich das lese was du erlebt hast, fällt mir das Essen aus dem Gesicht. Von Service lese ich da keine Spur – einmal oder auch zweimal kann ja etwas schief laufen aber das ist der Hit :D
Ob es denn auch so laufen würde, wenn du keine Flat hast? Sie wurde nun aber verlost, ergo muss man dich auch wie einen “richtigen” Kunden behandeln udn alles dafür tun, um dich zufrieden zu stellen. Wir sollten sammeln um dir ein Car-Paket zu schicken ^^ du verhungerst uns sonst noch :D Und das geht ja mal gar nichtm was würden wir ohne dich tun. Die Tage wären langweilig ;)
LG
Manu
Ach, du <3 ;-)
Schon heftig dein Bericht … man darf das ja niemandem unterstellen, aber so ein bisschen mobbing ist da schon dabei, oder?
Gilt die Flat bis du auf 0.00€ bist oder hast du das Etat für 12 Monate?
Hält leider davon ab, dort einzukaufen. Vor allem die Angabe mit dem Fleisch nach Gramm.
Aber nun ja, ok. Man “braucht” ,also ich bin zum Glück nicht darauf angewiesen.
Die Flat hält glaub ich so lange, bis ich auf 0€ bin.
Na, das klingt ja richtig spaßig bei denen. Ich hatte mal überlegt bei denen etwas zu bestellen…zum Glück hab ich mir das gespart. Klingt schon arg nach Kundenverar****. Dafür habe ich schon mehrfach bei REWE online bestellt. Zwar gilt dort ein ähnliches System mit Gramm statt Stückzahl, aber ich war mit dem Service ziemlich zufrieden. Nicht vorhandene Produkte bekam man zwar auch erst am Liefertag mitgeteilt (weil die auch erst am selbigen gepackt werden), aber es wurden dann meist Alternativprodukte mit eingepackt und angeboten oder die Rechnung wurde eben nach unten hin angepasst. ;-) Immerhin alles ohne Drama.
LG
Ja na also klar, die Rechnung wird auch bei mytime nach unten angepasst, wenn was fehlt.
Alles andere wär ja noch dreister ;-)
Leider gibt es bei uns hier sonst keine “Lieferdienste” die sich Preistechnisch auch wirklich lohnen würden.
Tja, wieder hungrig ins Bett zu müssen, ist echt nicht lustig – hast mein ernstes Mitleid…Idee des Shops gut, Umsetzung leider miserabel. Schade!
bei sowas würde ich ja total ausflippen. ich könnte da nicht ruhig bleiben. wenn es mal vorkommt okay, aber wenn sich solche dinge häufen werde ich ärgerlich :( schade eigentlich.
Liebe Sanny,
haha, erst einmal musste ich bei “es gibt keine Menschen” an die Omi denken, die Dir den Wagen ins Kreuz rammt. Tzihi.
Leider sehr enttäuschend Dein Fazit. Zumindest bis hierher. Das kann nicht der Sinn des Ganzen sein, wenn jemand wirklich auf diese Lieferungen z.Bsp. wegen körperlicher Gebrechen angewiesen ist. Und auch für Dich ist es sehr sehr ärgerlich am Ende doch in den Supermarkt fahren zu müssen.
Wahrscheinlich muss noch einiges verändert werden, auch das Personal müsste doch viel kompententer auftreten. Sehr sehr schade, ich finde die Grundidee so klasse. Und 4 Schnitzel sind 4 Schnitzel, sonst muss ich gar keine Anzahl angeben, da könnte man das Gewicht in “ca.” angeben und die Stückzahl stattdessen einhalten.
Och Mensch, ich wünsch Euch ein tolles Wochenende mit hoffentlich vollem Kühlschrank.
Liebe Grüße von Deiner Marion
Mensch dat ist ja mal wieder Popkornwürdig! Also mich reizt mytime jetzt so gar nicht aber wäre ich auf sowas angewiesen würd ich lieber als Rentnerin nen jungen Nachbarn bezahlen und für mich einkaufen schicken als dort zu bestellen. Was hat man davon wenn eh nichts ankommt???
interessant. wo wird den dieser service bis jetzt angeboten?