🛈 Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und kann mit einem * markierte Affiliate-Links enthalten. Durch die Teilnahme an Partnerprogrammen (siehe hier) erhalte ich für qualifizierte Verkäufe eine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich. Lies mehr unter Werbekennzeichnung und Transparenz.
Ich bin …
Sandra. Mitte 30. Autorin dieser Bücher sowie der Blogs „Frau-Achtsamkeit“ und „DieCheckerin“. Kreative Autodidaktin. Empathische Tiefgängerin. Alberne Frohnatur. Naturverbundene Müßiggängerin. Vegane Genießerin. Leben-um-180-Grad-Dreherin.


Meine Vision …
Mit DieCheckerin.de möchte ich Menschen zu mehr Weitsicht, Empathie, Reflexion und positiver Veränderung inspirieren, ihren Alltag verschönern und sie dazu anregen, den gesellschaftskritischen Blick über den Tellerrand zu wagen.
Das hat Spuren hinterlassen …
Meine Messie-Vergangenheit. Der plötzliche Tod meines Vaters. Der Weg bis zu meiner ADHS-Diagnose. Die Liebe meiner Familie. Marius. Unsere von Hand aufgezogene Wildratte „Bella“. Mobbing. Die vergessene Generation*. Veganismus. Und vieles mehr.


Das erfüllt mich …
Empathisch sein. Menschen inspirieren, zum Nachdenken anregen und bestärken. Selbstreflexion. Veränderung. Über mich hinaus wachsen. Neue Blickwinkel. Neues lernen. Natur. Stille. Minimalismus. Tiefgang. Zeit mit Menschen, die mir wichtig sind. Wildtiere beobachten. Selbstbestimmtheit. Selbstwirksamkeit. Freiheit. Malen. Schreiben. Fotografieren. Tanzen. Singen. Musik. Schwimmen. Lesen. Liebe geben und bekommen. Nähe zu Tieren. Meinen Gefühlen zu folgen.
Damit bringe ich mein Licht in die Welt
Mit… : Meiner Empathie. Meinem Humor. Meinen Worten. Meiner Liebe. Meiner Art die Welt zu sehen und zu verstehen. Meinem Wirken. Meiner Fürsorge. Meinem Frohsinn. Meiner Leichtigkeit. Meiner Fähigkeit zur Reflexion. Meinem geteilten Wissen und meinen geteilten Gedanken.

Das kann ich gut
- Menschen inspirieren
- Menschen unterhalten
- Mich in Menschen einfühlen
- Verständnis entwickeln
- singend, schreiben, malend, tanzend kreativ sein
- Reflektieren
- Neue Blickwinkel eröffnen
- Erste Schritte gehen
- Probleme erkennen und Lösungen sehen
- Kleinigkeiten sehen und mich für sie begeistern
- Die Natur genießen
- Zuhören und verstehen
- Lustig sein
Das übe ich noch
- Geduldig sein
- Mich ernst zu nehmen und wertzuschätzen
- „Ich bin gut genug“ zu verinnerlichen
- Intensiver für mich einzustehen
- Grenzen zu setzen UND einzuhalten
- Ängste abzubauen
- Mich nicht mit anderen zu vergleichen
- Dinge auch mal gut sein lassen
- Abschalten
- Balance zwischen Präkrastination und Prokrastination