Heute gibt es ein kurzes DIY, mit dem ich über Ostern meinen Freundinnen und meiner Familie eine große Freude gemacht habe. Das Rezept hierzu möchte ich mit Euch teilen. Damit Ihr selbst eine tolle DIY Geschenkidee habt, aber auch damit Ihr in den Genuss dieser Lotion Bars kommen könnt. Die pflegende Wirkung ist ehrlich himmlisch. Seit Samstag habe ich bisher nur positives Feedback erhalten.
Was sind Lotion Bars:
Lotion Bars sind nichts anderes als ein Stück feste Handcreme/Bodylotion. Das Stück wird bei Kontakt mit der warmen Haut flüssiger und gibt so die pflegende Textur an die Haut ab. In einer kleinen Dose transportiert könnt Ihr das Stück unterwegs raus nehmen und Eure Hände oder Euren Körper damit einreiben.
Wie Ihr die Lotion Bars herstellt:
Was Ihr braucht:
- zwei feuerfeste hohe Behälter (z.B. Marmeladenglas)
- Topf mit ca. 50°C warmem Wasser
- Holzspatel/Löffel zum Umrühren
- Eiswürfelformen o.ä.
- ca. 125 g Kakaobutter/Mangobutter (oder alternativ 50g Mangobutter & 50g Kakaobutter)
- ca. 85 g Sheabutter (z.B. bei Amazon*, ebay* oder z.B. Dudu-Osun bei najoba*)
- ca. 25 g Bienenwachs (z.B. hier über Amazon* oder ebay*)
- ca. 5 g Jojoba-/Mandel- oder Distelöl
- 10 g Kokosöl (z.B. im Drogeriemarkt oder direkt auf Amazon* bestellen)
- ätherisches Öl nach Belieben (z.B. Rosenöl) für den Duft
- weitere pflegende Inhaltsstoffe (wie z.B. Honig, Vitamin E, Lanolin o.ä.), Pigmente zur Farbgebung etc. nach Belieben und zum experimentieren
Wie es geht:
Zuerst lasst Ihr das Bienenwachs im heißen Wasserbad schmelzen. Gleichzeitig gebt Ihr Butter und Öle in einen weiteren Behälter und erhitzt diese Stoffe bei ca. 50°C bis sie ebenfalls schmelzen. Danach gebt Ihr das flüssige Bienenwachs in die flüssige Butter-Öl Mischung und so lange rühren, bis die Mischung ganz leicht dickflüssiger wird (dauert manchmal etwas).
Sobald Ihr merkt, dass sich die Mischung verändert und “anzieht”, gebt das ätherische Öl, weitere pflegende Inhaltsstoffe und z.B. Farbpigmente/Glitzer o.ä. in die Mischung und rührt das Ganze nochmal gut um. Schüttet die fertige Mischung vorsichtig z.B. in Eiswürfelformen, lasst sie kurz anziehen und schiebt sie dann für ca. zwei Stunden in den Froster.
Danach könnt Ihr die Lotion Bars problemlos aus den Formen lösen und z.B. einzeln in kleine Dosen, Organzasäcken, Papiertüten oder Gläsern verpacken und verschenken. Bei Zimmertemperatur bleiben die Lotion Bars fest. Ihr solltest sie nur nicht lose in der Tasche (schon gar nicht in der Hosentasche!) transportieren, da sie sonst ähnlich wie Schokolade schmelzen können. Haltbar sind die Lotion Bars so lange, wie der Inhaltsstoff mit der kürzesten Haltbarkeit. Da müsst Ihr bei Euch schauen, welche Produkte Ihr nutzt.
Weitere Rezepte um Kosmetik selber zu machen findet Ihr hier: Kosmetik selber machen – Tipps & Rezepte
Hey, das find ich super klasse! Ich traue mich an sowas ja noch nicht wirklich ran.
Liebe Grüße an dich!
Hallo, das muss ich unbedingt mal ausprobieren :) Kann zum Färben auch herkömmliche Seifenfarbe verwendet werden?
Liebe Grüße!
Liebe Marina,
klar, die kannst Du gerne verwenden. Das ist gar kein Problem! :-)
Gegen was kann man Sheabutter austauschen oder könnte man die auch einfach weglassen?
Hallo Susanne,
Sheabutter macht die Lotion Bars geschmeidig-fest. Du kannst alternativ das folgende Rezept ohne Sheabutter ausprobieren: Kakaobutter, Bienenwachs (oder Carnaubawachs) und Kokosöl zu gleichen Teilen schmelzen lassen und mit ätherischen Ölen deiner Wahl zusammen mischen.
Oder du nutzt das Rezept oben und ersetzt einen Teil Sheabutter durch Kokosöl, einen durch Bienenwachs und einen durch Kakaobutter. Da musst du ggf. ein bisschen probieren. Kannst die Sheabutter aber auf jeden Fall weg lassen, wenn du sie nicht da hast oder nicht magst/verträgst :-)
Hallo, kann man auch weniger Kakaobutter und stattdessen mehr Shea und Bienenwachs nehmen?
LG :)
Liebe Leyla,
auf jeden Fall. Die Konsistenz ändert sich dann ggf. aber probier es einfach aus :-)