Was essen wir heute ?
Montag: Kürbisspaghetti mit Hähnchen und Chili
für 2 mittelgroße Portionen braucht Ihr:
- 1 mittleren Kürbis
- zwei Hände voll Cocktailtomaten
- 1 EL Olivenöl (das Olivenöl hier* ist toll!)
- 2 rote Chilis
- Salz & Pfeffer
- wer mag, kann den Backofen vorheizen. Wer das wie ich doof findet, der wäscht und schält den Kürbis sofort. Danach nehmt ihr einen Spiralschneider* oder Sparschäler und bereit Eure Kürbisspaghetti zu. Die fertigen Spaghetti gebt Ihr auf einen Teller mit Olivenöl + Salz und Pfeffer. Ein wenig im Öl schwenken und danach auf einem Backblech mit Backpapier für ca. 5 Minuten backen.
- Wascht und halbiert die Cocktailtomaten und gebt diese für weitere 12 Minuten mit in den Ofen zu den Spaghetti.
- Während im Ofen alles vor sich hin backt, bratet Ihr das Hühnchen für ca. 10 Minuten von beiden Seiten in einer Pfanne an. Chilis in kleine Stücke hacken und bei seite stellenS
- Wenn das Hähnchen fertig ist, schneidet Ihr es in mundgerechte Stücke. Spaghetti mit Tomaten aus dem Ofen und auf den Tellern anrichten. Chili drüber streuern, noch etwas nachwürzen und mit dem Hähnchen servieren.
Dienstag: Flammkuchen mit Feigen
- 600g Mehl (ich nutze übrigens grundsätzlich Dinkel Vollkornmehl)
- 20g frische Hefe
- 350 ml Wasser
- 2 TL Zucker
- 4 EL Olivenöl
- 2 große Zwiebeln
- 6 Feigen
- 100 g Frischkäse
- 150 g Quark
- 3 TL trockene Kräuter nach Wahl
- 250 g Feta
- 200 g Speck
- frischen Schnittlauch ( 1 Bund
- 80 g Walnusskerne
- gestoßenen Pfeffer
- Mehl + Salz in Schüssel vermengen. Hefe mit Zucker und 350 ml lauwarmem Wasser vermischen und gemeinsam mit 4 EL Öl zum Mehl dazu geben. Kurz mit dem Knethaken vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für ca. 1 Stunde ain einem Warmen Ort gehen lassen.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen, halbieren und in kleine Streifen schneiden. Die Feigen vorbereiten und vierteln. Den Frischkäse + Quark mit Kräutern + Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den fertigen Teig vierteln und jedes Viertel auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (so dünn wie möglich!) und auf ein Backblech legen (Backpapier nicht vergessen!) und mit der Quark-Frischkäse Mischung bestreichen. Danach Zwiebeln, Feigen und Speck auf dem Fladen verteilen und Feta darüber bröseln
- Im Backofen für ca. 12 – 14 Minuten backen und zum Schluss mit frischem Schnittlauch, grobem Pfeffer und grob gehackten Walnüssen bestreuen
Mittwoch: schnelle Ofen Frittata
- 8 Eier
- 300 g Kirschtomaten
- 100 g Blattspinat
- 5 Stiele Basilikum
- 150 g Ricotta
Donnerstag: Parmesan Roasted Carrots
Freitag: Mozzarella mit Paprika Ragout
nach Steffen Henssler
Samstag: Rote Bete Tarte
auch nach Steffen Henssler
Sonntag: Brokkoli Käse Suppe