Was essen wir heute ? – veganer Essensplan
Heute bin ich mal wieder etwas später dran. Irgendwie hab ich einfach vergessen, den Artikel zu veröffentlichen. Läuft bei mir! Aus der letzten Woche fallen mir sofort die köstlichen Senf-Rucola Farfalle ein. Ein super schnelles und super leckeres Rezept, das uns wirklich richtig gut gefallen hat. Ähnlich gut kam der gefüllte Blätterteig mit Champignons und Blattspinat bei uns an. Die anderen Gerichte kannten wir schon und fanden sie deshalb ohnehin wirklich lecker. Viel mehr gibt es zur vergangenen Essenswoche auch gar nicht zu sagen. Wir haben sie auf jeden Fall genossen. Die jetzige Woche wird relativ deftig. Mir ist aufgefallen, dass man anhand der Essenspläne theoretisch gut meinen “weiblichen Zyklus” beobachten kann. Unfassbar, was Hormone mit meinem Gehirn machen. Je mehr ich mich dagegen wehre, desto schlimmer wird das :-D So oder so steht uns eine leckere Woche bevor! Euch wünsche ich Guten Appetit! Essensplan-ÜbersichtMontag: vegane Apfelpfannkuchen ohne Schnick-Schnack
Zutaten
- 300 Gramm Dinkelmehl Typ 630
- 400 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch oder Mandelmilch, Soja würde ich eher nicht empfehlen, weil der Eigenschmack recht stark ist)
- 100 ml Sprudelwasser
- eine Prise Salz
- 2 Äpfel
- wer es süß mag: nach Belieben Zucker in den Teig geben, wir machen es aber ohne Zucker
- Apfel je nach Geschmack schälen und in feine Scheiben schneiden
- Pfanne mit etwas Öl erhitzen
- Mehl + Prise Salz miteinander vermengen, Pflanzenmilch + Sprudelwasser hinzugeben und gut miteinander vermengen
- eine Kelle Teig in die heiße Pfanne geben, Apfelscheiben darauf verteilen und nach einiger Zeit durch bewegen der Pfanne vom Boden lösen. Wenn er goldbraun ist nochmal umdrehen und auch von der anderen Seite fertig backen
- ggf. mit etwas Zimt und/oder Zucker servieren
Dienstag: Veggie-Gulasch mit Country Potatoes
nach dem Rezept von veggi.es
Mittwoch: Salat
ja ehrlich, so ganz Veganer-mäßig :-P Die Woche ist doch relativ deftig, da tut das gut!
Donnerstag: Vegan Pulled Pork Burger
Zutaten (für 4 Burger)
- 1 Dose Jackfruit* (noch besser: 1 frische Jackfruit mit ca. 700 g, findet man wenn meist im Asialaden )
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Burgerbuns nach Wahl
- 2 EL Öl
- Salatblätter
- ein paar Gewürzgurken oder ein Stück “normale” Gurke
- ca. 200 ml Barbecue Sauce (mach ich übrigens immer selber nach diesem Rezept)
-
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Zitronengras gemahlen
- 1 TL Senfsamen
- 1 TL Petersilie getrocknet
- 1 TL roter Pfeffer
- 2 TL grobkörniges Meersalz
- 2 EL Worchesterchiresauce (die hier* ist vegan, viele andere enthalten Anchovis)
- optional: 1 – 2 TL Barbecue Gewürz (ich nutze das hier*)
- optional: 1/2 TL Liquid Smoke*
- 1 kleiner Weißkohl
- 1 Zwiebel
- 7 EL Weißweinessig
- 4 EL Rapsöl
- 2 TL Kümmel
- Salz & Pfeffer
- 1 EL Zucker
- denkt daran, das Jackfruit Fleisch mindestens zwei Stunden vorher einzulegen! Nun gebt etwas Öl in eine heiße Pfanne , schneidet die Zwiebel in Ringe und lasst sie bei mittlerer Hitze einige Minuten karamellisieren. Knoblauch fein hacken und anschließend mit dem Jackfruit Fleisch für 5 Minuten, bei starker Hitze, scharf anbraten.
- Barbecue Sauce mit in die Pfanne geben, mit den Zutaten gut vermischen und bei geringer Hitze für 30 Minuten vorsichtig köcheln lassen. (Umrühren nicht vergessen!)
- Jackfruit aus der Pfanne in eine Auflaufform geben und weitere 10 Minuten bei 160° Grad in den Ofen geben. Danach mit zwei Gabeln vorsichtig in Fasern teilen. WICHTIG: die Jackfruit muss relativ gut mariniert werden und schön weich gekocht werden, sonst schmeckt sie noch zu “fruchtig” :-) Das ist nicht schlimm und hat auch was, verdirbt einem aber den leckeren” Pulled Pork Charakter”
- wenn die Jackfruit fertig ist, röstet Ihr die Burgerbuns kurz auf dem Toaster an und belegt sie dann nach Wahl mit Eurem vegan Pulled Pork, Salat, Gurke und was immer Euch beliebt! Googlet gern mal nach vegan Pulled Pork! Wir haben den Burger schon 2 x gemacht und sind immer wieder beeindruckt von der unfassbaren Optik und dem tollen Geschmack. Eine willkommene Abwechslung zum weltbesten Veggie Burger!
Freitag: Curry-Walnuss Rosenkohl auf CousCous mit Limetten-Quark
darauf freue ich mich so sehr. Gefunden bei simply-vegan.org
Samstag: veganer Zwiebelkuchen
wie “normaler Zwiebelkuchen” nur eben ohne tierische Produkte :-D
Sonntag: gefüllte Avocados mit Kichererbsen
gefunden auf veggi.es