Unseren Aufenthalt im Kurort Bad Driburg und im Gräflicher Park Grand Resort haben wir spontan um ein paar Tage Wander-Auszeit in Schieder-Schwalenberg verlängert. Zum ersten Mal haben wir den Urlaub über Airbnb* gebucht und waren positiv überrascht, wie easy und reibungslos das über die Plattform möglich ist. Für mich war Airbnb eher son “Couchsurfer-Ding”, aber da hatte ich den absolut falschen Eindruck. Sehr empfehlenswert!
Für etwas Auszeit nach Schieder-Schwalenberg zu fahren ist übrigens auch empfehlenswert. Marius und ich haben im Kreis Lippe schon öfter Urlaub gemacht und werden es auch in Zukunft sicher noch öfter machen. Urlaub in Deutschland ist, gerade für ein verlängertes Wochenende, für uns genau das Richtige. Ganz besonders, wenn der Urlaub dann auch noch in so malerischen, kleinen Städten statt findet.
Kleines Haus am Waldesrand
Ausgesucht haben wir uns für den Urlaub “ein kleines Haus am Waldesrand” in Schieder. Das Häuschen liegt direkt am Rand zum Schwalenberger-Wald, auf den man von der Couch aus einen schönen Blick hat. Beinah die pure Idylle, wäre da nicht die große L886 die nur rund 80 Meter hinter dem Haus verläuft. Wer ausschlafen möchte könnte, besonders bei geöffnetem Fenster, seine Probleme bekommen. Zumindest wenn ein LKW nach dem anderen vorbei fährt ist die Geräuschkulisse doch enorm.
Idyllische Umgebung entschädigt
Direkt vor der Tür liegt der Schwalenberger-Wald und hier gehen etliche Wanderwege quer durch die Region. Auch Schieder selbst (nicht zuletzt auch das Schloss) ist ein sehr hübsches, kleines und sehenswertes Städtchen. Ganz besonders angetan hat es mir allerdings Schwalenberg. Nicht nur weil wir hier das (für uns) beste Restaurant entdeckt und die tollste Wanderung erlebt haben, sondern gerade auch weil der historische Ortskern so zauberhaft aussieht. Die Fotos im Restaurant sind leider etwas fies geworden. Ich gehöre zu den Bloggern, denen Genuss definitiv über tolle Fotos geht, weshalb ich keine gute Kamera mit hatte ;-) Man möge es mir verzeihen.
Die Stadt in Schwalenberg ist bezaubernd. Ganz altes, wunderbar verziertes Fachwerk, schmucke Eingangstüren und viele liebevolle Details, die einen Rundgang durch die Stadt zu einem echten Erlebnis machen. Überall gibt es etwas zu entdecken und zu bestaunen. Und nach dem Stadtrundgang kann man hoch zur Burg Schwalenberg oder eben direkt durch die Wälder streifen.
Insgesamt haben wir eine wirklich tolle Zeit verbracht und uns unwahrscheinlich erholt. Ich kann jedem nur immer wieder ans Herz legen, sich die Städte in Deutschland genauer anzusehen und auch kleineren Städten oder gar Dörfern für eine kleine Auszeit eine Chance zu geben. Und wer sich fragt, wo man in Deutschland wandern kann, der hat hier auch gleich das passende Örtchen gefunden. Empfehlenswert sind z.B. die Wanderung “Schwalenberger Wald und Mörth” oder für einen kürzeren Trip die “Drei Flüsse Wanderung”.
Kennt Ihr Schieder-Schwalenberg und wart vielleicht sogar selbst schon mal dort? Könntet Ihr Euch vorstellen hier Urlaub zu machen?
Wenn Euch der Artikel gefallen hat, erzählt gern Euren Freunden davon und unterstützt mich, in dem ihr den Artikel teilt.